Biomechanisches Pferdetraining
Physiotherapie trifft klassische Reitlehre
Prävention und Rehabilitation
"Zweck der Dressur ist es, durch systematisch geordnete gymnastische Übungen die Muskulatur des Pferdes zu befähigen, dem Skelette die für den Reitdienst erforderlichen Richtungen zu geben."
- Gustav Steinbrecht
Trainingsphilosophie:
Tagtäglich sehe ich Pferde mit den immer gleichen Blockaden und ähnlichen Kompensationen. In den meisten Fällen wurde der Grundbaustein der Pferdeausbildung übersprungen, Seitengänge viel zu früh etabliert und Trainingseinheiten unstrukturiert zusammengestellt.
Die Physiotherapie hat mir noch einmal gezeigt, wie wichtig Balance, Propriozeption, Sensomotorik und Zwanglosigkeit für uns und unser Reitpferd sind. Zusammen mit der klassischen Reitlehre können durch angepasste Übungen, sinnvoll aufgebaute Trainingseinheiten und angemessene Regenerationspausen gesunde und tragestarke Pferde ausgebildet werden.
Wie ein Training bei mir aussehen kann:
Wissenswertes
und häufig gestellte Fragen