Therapie und Training für Pferde in Nordrhein Westfalen

Deine Expertin für individuelle Therapiekonzepte für mehr Gesundheit und Bewegungsfreude


Warum klassische "Check-Ups" nicht mehr reichen

Kennst du das?
Der Therapeut war vor Kurzem erst da und danach lief dein Pferd besser, aber jetzt kommen die gleichen Blockaden scheinbar wieder? Die gezeigten Übungen waren ganz nett aber irgendwie passen sie nicht so richtig in deinen Alltag?

Der Klassiker! Denn einmalige Mobilisation und Manipulationen bringen keine nachhaltige Verbesserung!
Gelenke lassen sich oft schnell mobilisieren – aber Muskeln, Faszien und Bewegungsmuster verändern sich nur durch Training und wiederholte Mobilisationen. Und zwar individuell, alltagstauglich und mit einer regelmäßigen Überprüfung.


"Ich sehe Therapie und Training als ganzheitlichen Prozess – nicht als einzelne Maßnahmen"

Mein Ansatz für nachhaltige Erfolge

01

Manuelle Therapie

Um den aktuellen Zustand zu erfassen, Blockaden zu lösen und die Muskulatur vorzubereiten.

02

Training

Um neue Bewegungsmuster und eine gesunderhaltenen Basis im täglichen Training zu schaffen.

03

Kommunikation

Für sanftere Hilfen, Druckverständnis und ein Verständnis für die Bedürfnisse des Pferdes.

04

Mindset

Negative Gedanken und Überforderung werden zu positiver Motivation und Sicherheit.

Mein Ziel: Ein Pferd, das gerne mitarbeitet – und ein Mensch, der es versteht.




In kleinen Schritten führe ich dich und dein Pferd aus der Kompensation hin zu echter Losgelassenheit, Dehnungshaltung und Balance – ohne Hilfszügel, Ausbinder oder Druck.


     Dafür bekommst du:

  • Eine klare Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Wissen rund um gesundes Training
  • Hilfestellung im Umgang, in der Kommunikation & im Mindset
  • Antworten auf deine Fragen: Wie oft reiten? Wie trainieren ich sinnvoll? ...


Wie deine Betreuung aussehen könnte

Kontaktaufnahme

  • Bei Bedarf kostenloses und unverbindliches Erstgespräch
  • Kontaktaufnahme über das Kontaktfeld oder WhatsApp
  • Ausfüllen und Unterschreiben des Anamnesebogens
  • Terminbestätigung per E-Mail

Erstbehandlung

  • Kurzes Anamnesegespräch
  • Exterieurbeurteilung und erste Blickschulung für den Pferdebesitzer
  • Gangbildanalyse
  • Ganzheitlicher Check-Up des Status Quo: Gelenke, Muskeln, Faszien und Sehnen
  • Anleiten und Überprüfen erster kleiner Übungen
  • Ausführlicher Befundbericht inklusive Übungen schriftlich

Auswahl des passenden Paketes

  • Alle 4 - 6 Wochen eine Einheit
    (Physio Abo Intensiv oder Regulär)
  • Isolierte Trainingseinheit à 30 Minuten mit Option auf Verlängerung (Je 15 Minuten)
  • Alle 3 Monate einen Check-Up als Ergänzung zum bestehenden Trainingsplan und Trainer
    (Physio Abo Check)
  • Check-Up nach Bedarf

    Genauere Informationen erhältst du unter "Preise"

Folgebehandlung/Training

    Je nach Bedarf und Wunsch:

  • Erneuter Check-Up aller Strukturen inkl. Tipps
  • Physiotherapie trifft klassische Reitlehre: Dehnungshaltung, Balance, Rehatraining, Propriozeption und vieles mehr vom Boden aber auch geritten
  • Kommunikation mit dem Pferd: Druckverständnis, Hilfengebung und Blickschulung
  • Mindsetarbeit für den Pferdebesitzer: Zurück zu mehr Leichtigkeit mit dem Pferd
  • Wissensvermittlung:
    Lerne die Grundlagen für ein gesundes Reitpferd

Wie deine Betreuung aussehen könnte:

Kontaktaufnahme

  • Bei Bedarf kostenloses und unverbindliches Erstgespräch
  • Kontaktaufnahme über das Kontaktfeld oder WhatsApp
  • Ausfüllen und Unterschreiben des Anamnesebogens
  • Terminbestätigung per E-Mail

Auswahl des passenden Paketes

  • Alle 4 - 6 Wochen eine Einheit
    (Physio Abo Intensiv oder Regulär)
  • Isolierte Trainingseinheit à 30 Minuten mit Option auf Verlängerung (Je 15 Minuten)
  • Alle 3 Monate einen Check-Up als Ergänzung zum bestehenden Trainingsplan und Trainer
    (Physio Abo Check)
  • Check-Up nach Bedarf

    Genauere Informationen erhältst du unter "Preise"

Erstbehandlung

  • Kurzes Anamnesegespräch
  • Exterieurbeurteilung und erste Blickschulung für den Pferdebesitzer
  • Gangbildanalyse
  • Ganzheitlicher Check-Up des Status Quo: Gelenke, Muskeln, Faszien und Sehnen
  • Anleiten und Überprüfen erster kleiner Übungen
  • Ausführlicher Befundbericht inklusive Übungen schriftlich

Folgebehandlung/Training

    Je nach Bedarf und Wunsch:

  • Erneuter Check-Up aller Strukturen inkl. Tipps
  • Physiotherapie trifft klassische Reitlehre: Dehnungshaltung, Balance, Rehatraining, Propriozeption und vieles mehr vom Boden aber auch geritten
  • Kommunikation mit dem Pferd: Druckverständnis, Hilfengebung und Blickschulung
  • Mindsetarbeit für den Pferdebesitzer: Zurück zu mehr Leichtigkeit mit dem Pferd
  • Wissensvermittlung:
    Lerne die Grundlagen für ein gesundes Reitpferd
  • zertifizierte und verbandsgeprüfte Physiotherapeutin für Pferde und Hunde

  • Zusatzqualifikationen in den Bereichen Osteopathie, Fütterung und Trainingstherapie

  • Individuelle Gesundheits- und Therapiekonzepte für Pferde

  • Ausführliche Befunde und angeleitete Übungen für Zuhause



Das sagen meine Kunden und Kollegen:

Erfahrungen Linda Visser Osteopathie und Physiotherapie für Pferde

"Linda ist mit ihrer super ruhigen und einfühlsamen Art meine erste Wahl als Physiotherapeutin für meine Sportpferde. Sie betrachtet das Pferd als Ganzes und geht auf jede Probleme individuell ein. Durch ihr breitgefächertes Wissen kann sie sowohl passende Trainingspläne, sowie die darauf  zugeschnittene Futterberatung erstellen."

Lina Onnen, Dressurreiterin bis S** und Pferdetrainerin

Erfahrungsbericht Osteopathie und Physiotherapie Pferdetherapie Linda Visser

"So tolle Reaktionen von Flame - wie auf Lindas Arbeit - habe ich bisher nach keiner guten Physiotherapie erlebt. Ich bin mehr als begeistert und Flame auch.


Sie tobt endlich wieder."

Kaja Alica Biermann, Pferdebesitzerin

Erfahrungsbericht Osteopathie und Physiotherapie Pferdetherapie Linda Visser

"Linda konnte schnell unsere Schwachstellen erkennen und hilft und nun diese nachhaltig zu verbessern. Sie lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und hat auch für etwas schwierigere und ungeduldige Pferde ein Händchen. Während der Behandlung erklärt sie ausführlich und verständlich die Thematiken. Sie nimmt sich wirklich sehr viel Zeit und geht individuell auf das Pferd und seine Probleme ein. “ 

Caroline Weber, Pferdebesitzerin

Erfahrungsbericht Osteopathie und Physiotherapie Pferdetherapie Linda Visser

"Meine Pferde zeigen sich nach Lindas Behandlungen immer mehr als zufrieden und das spiegelt sich auch im Training wieder. So tolle Fortschritte haben wir bisher nach keiner Behandlung erzielt. Egal ob Jungpferd in Ausbildung oder bereits ausgebildetes Dressurpferd, Bei Linda sind wir bestens betreut und können jederzeit auf sie zählen.“

Laura Wilke, Hofbesitzerin und Pferdetrainerin


Bist du bereit dein Pferd zu unterstützen?


Instagram
pferdetherapie_visser


WhatsApp

+49 176 45255726


E-Mail
info@pferdetherapie-visser.de

FAQ

  • In welchen Gebieten behandelst du?

    Ich biete Physiotherapie und Osteopathie für Pferde und Hunde auf Anfrage in Nordrhein-Westfalen an. 


    Mein Einzugsgebiet erstreckt sich 100 km um Niederkrüchten herum: Vom Kreis Viersen / Heinsberg und Umgebung über den Rhein-Erft Kreis bis nach Köln/Bonn und den Rhein-Sieg Kreis. 


    Gerne bin ich bereit auf Anfrage auch weitere Touren einzuplanen. Bitte schaue dir hierzu die Informationen bezüglich anfallender Fahrtkosten unter der Kategorie "Preise" genauer an. 

  • Wie ist der Ablauf des Konzeptes?

    Nachdem du Kontakt zu mir aufgenommen hast überlegen wir gemeinsam, wie ich Dich am besten unterstützen kann. Da ich individuell auf meine Kunden eingehen möchte gibt es keinen allgemeingültigen Ablauf.


    Gemeinsam stellen wir Therapie-, Trainings- und Fütterungsziele auf und überlegen uns ein passendes Therapiekonzept, was individuell auf Dich und Dein Tier angepasst wird. 


    In der Erstbehandlung starte ich gerne mit einem ganzheitlichen osteopathischen Check-Up, um mir einen Überblick über den Zustand des Bewegungsapparates zu verschaffen. 


    Jenachdem wo dein Schwerpunkt liegt schauen wir uns anschließend weitere Faktoren, wie z.B. den Body Condition Score, oder die derzeitige Fütterung an, oder gehen vermehrt in die Trainingslehre und aktive Bewegung. Andernfalls starten wir bereits mit der weiterführenden physiotherapeutischen/osteopathischen Behandlung.

  • Kann ich auch nur eine Behandlung buchen?

    Du entscheidest frei, worin du derzeit Unterstützung benötigst. 


    Gerne biete ich Dir auch die konventionelle, klassische Therapie in Form von Osteopathie und Physiotherapie an. 


    Einige Pferde behandel ich regelmäßig in einem 6 Wochen Turnus, um die Muskulatur das Training optimal zu unterstützen. Andere Pferde erhalten alle 3-6 Monate einen Routine Check-Up zur Prophylaxe. 

  • Bietest du auch Online-Betreuung an?

    Grundsätzlich ist es möglich auch Kunden von weiter weg über das Internet zu betreuen. 


    Alle Rationsberechnungen und Trainingspläne arbeite ich in meinem Büro aus. Die Vor- und Nachbereitung sowie das Anamesegespräch und die Erfassung des Ist-Zustandes finden regulär vor Ort statt. 

    Dank der Technik können wir hier jedoch auch mit Bildern, Videos, Video-Meetings und Telefonaten arbeiten. 


    Am Besten sprechen wir hier über die individuelle Möglichkeiten. Kontaktiere mich gerne.

  • Planst du weitere Fortbildungen?

    2025 liegt mein Fortbildungsschwerpunkt in der Physiotherapie und Osteopathie für Hunde, sowie in der TVCM Akupunktur für Tiere.


    Regelmäßige Fortbildungen sind mir wichtig. Daher belese ich mich viel mittels Studien und Fachbüchern. Außerdem besuche ich zahlreiche Seminare und Online Fortbildungen. Getreu dem Motto: Man lernt nie aus. 

Mobile Fahrpraxis in 41372 Niederkrüchten

Hunde: Umkreis + 50 km
Pferde: Umkreis + 150 km

Copyright © 2025 Pferdetherapie Linda Visser - Alle Rechte vorbehalten