Ganzheitliche Pferdetherapie
Physiotherapeutische und osteopathische Betreuung
If you understand the mechanism the treatment is simple
- W.G. Sutherland
Behandlungsphilosophie:
Wissenschaft, Vertrauen und Empathie bilden die Grundpfeiler auf denen meine Behandlungen aufbauen.
Neben detaillierten anatomischen und biomechanischen Kenntnissen und der Schaffung einer emotionalen Verbindung mit dem Pferd ist es mir außerdem sehr wichtig, dem Besitzer die Chance zu geben selbst Spannungszustände erfühlen zu lernen und den Blick für gesunde Bewegungsabläufe zu schulen.
Das Therapieangebot:
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine alternative und sehr sanfte Therapieform zur Auflösung von Funktionsstörungen. Unter Anderem werden die myofaszialen Strukturen, die Organe und das Cranio-Sacrale System untersucht und behandelt. Die Osteopathie vertraut auf die natürlichen Selbstheilungskräfte. Vorsatz: "find it, fix it, leave it alone" - Dr. Andrew Taylor Still.
Physiotherapie
Ganzkörperbehandlung zur Wiederherstellung und Förderung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit. Mittels Gelenktestungen, Dehnungen, Massagen und manuellen Techniken wird die Mobilität verbessert, Schmerzen werden gelindert und mittels der Bewegungstherapie wird die Muskulatur gestärkt sowie eine gesunde Bewegung und Körperhaltung erzielt.
Dry Needling
Das Dry Needling wurde speziell zur Behandlung von Triggerpunkten mittels Akupunturnadeln entwickelt. Hierdurch können Schmerzen in überlasteten Muskelarealen reduziert, die Sauerstoffversorgung im Muskel angeregt und myofaszialen Spannungen aufgelöst werden. Das Ziel ist es, die Muskelfunktion und das volle Bewegungsausmaß wieder herzustellen.
Dorntherapie
Mit Hilfe der Dorntherapie wird die Statik des Skeletts überprüft und sanft behandelt. Fehlpositionierte Wirbel und blockierte Gelenke können schonend korrigiert werden. Durch die Korrektur von Fehlstellungen können unter anderem Nervenirritationen behoben werden, was zu einer erheblichen Schmerzlinderung führen kann.
TENS
Transkutane elektrische Nervenstimulation zur Reduktion von Schmerzen und zur Entspannung des myofaszialen Systems.
Nofavon
Vibrationstherapie zur Lockerung der Muskulatur und zur Förderung der Durchblutung.
Taping
Unterstützung der behandelten Strukturen mittels kinesiologischen Tapes für ein nachhaltiges Therapieergebnis.
Faszientherapie
Sanfte Lösung myofaszialer Dysbalancen und Stabilisierung der Pferde mit Hilfe des Faszienrads und spezieller Übungen im Stand und in der Bewegung.
Das Geheimnis von nachhaltigen Therapieerfolgen
Nachdem negative Spannungen und Dysharmonien im Pferdekörper aufgefunden und behandelt wurden geht es im nächsten Schritt in die Stabilisation der Tiefenmuskulatur. So können wir einen langfristigen Therapieerfolg erreichen und dem Pferd eine neue Haltung und Bewegung beibringen. Hierzu gehen wir gemeinsam in die Bewegungs- und Trainingstherapie, wo du lernst dein Pferd mit Plan zu longieren, Spannungszustände eigenständig aufzulösen und den Rücken deines Pferdes zu trainieren.
Mehr über die Möglichkeiten erfährst du hier:
Wissenswertes
und häufig gestellte Fragen