Linda Visser



    Ausbildung:


  • Agrarwissenschaften (B.Sc.)
  • Ingenieurin Landwirtschaft und Umwelt (M.Sc.)
  • Verbandsgeprüfte Pferdephysio- und Dorntherapeutin (ATD/TPVD)
  • Fernstudium Futtermittelberaterin für Pferde (DeLSt)
  • Ausbildung Physiotherapie und Krankengymnastik für Hunde (AM)



    Fortbildungen:


  • Osteopathische Techniken
    (u.A. an der EquiCanes Academy)
  • Dry Needling (Tierhelden Akademie)
  • Faszientherapie (Nadine Zimmermann nach Franz Grünbeck)
  • Biotensegrales Training (nach Dr. Veronika von Rohrscheidt)
  • Pferdesektion und detaillierte Anatomie
    (Tanja Richter,
    Ivana Ruddock-Lange)
  • Exterieur und Trainingsplan, Trainingstherapie (OsteoDressage)
  • Literaturrecherche der alten Meister der klassischen Reitkunst
  • Rationsberechnung und Fütterungslehre (Conny Röhm)
    ... und vieles mehr
    

Tiere in Balance bringen - mit Wissen, Gefühl und Struktur


Herzlich Willkommen! Mein Name ist Linda Visser und ich bin zertifizierte Physiotherapeutin für Pferde und Hunde. Mit meinen Zusatzqualifikationen in Manueller Therapie, Osteopathie, funktionellem Training und Fütterung biete ich dir eine ganzheitliche und nachhaltige Behandlung für dein Tier.


Meine Leidenschaft gilt der Anatomie, der Biomechanik und den Bewegungsmustern. Für mich sind diese Themen die Grundlage für eine erfolgreiche und langfristige Behandlung. Ich arbeite sehr strukturiert und individuell, um die Ursache der Beschwerden zu finden – nicht nur die Symptome zu behandeln.




Meine Ansatz:

  • Professionelle und strukturierte Vorgehensweise: Ich arbeite mit höchstem fachlichem Anspruch, um die beste Lösung für dein Tier zu finden.
  • Ursachen beheben, statt Symptome zu behandeln: Nur durch die Ursachenanalyse können wir langfristige Veränderungen erreichen.
  • Bewegung und Körperhaltungen: Durch gezielte Übungen und Techniken unterstütze ich dein Tier dabei, eine gesunde und schmerzfreie Bewegungsweise zu entwickeln.
  • Wissen vermitteln: Ich möchte, dass du verstehst, was für dein Tier wichtig ist und wie du es optimal unterstützen kannst.
  • Prävention und Rehabilitation: Sowohl die Vorbeugung von Problemen als auch die Rehabilitation nach Verletzungen und Beschwerden sind zentrale Aspekte meiner Arbeit.


Wenn du auf der Suche nach einer kompetenten, einfühlsamen und strukturierten Behandlung für dein Tier bist, freue mich, dich und dein Tier kennenzulernen. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass dein Tier schmerzfrei und in voller Bewegung bleibt!

Dein Vertrauen ist mir wichtig – für dein Tier gebe ich immer mein Bestes.

Jetzt einen Termin buchen

Was du von einer Behandlung bei mir erwarten kannst



In den Erstbehandlungen teste ich alle Strukturen des Körpers systematisch durch, um genau herauszufinden, wo das Problem liegt. Bei Muskel- und Nervenproblematiken setze ich auf Massagen, physikalische Therapien, Dehnungen und Mobilisationen. Bei Gelenkblockaden nutze ich spezielle Techniken aus der Manuellen Therapie und Osteopathie, um die Beweglichkeit wiederherzustellen.


Doch damit hört es nicht auf: Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist es, mit deinem Tier in Bewegung zu kommen und neue, funktionale Bewegungsmuster sowie eine gesunde Körperhaltung zu erarbeiten.


Was mir besonders am Herzen liegt, ist, dass du als Besitzer*in verstehst, was dein Tier braucht und wie du es im Alltag unterstützen kannst. Mein Ziel ist es, nicht nur die akuten Beschwerden zu lindern, sondern dir auch das nötige Wissen zu vermitteln, damit du langfristig selbstständig und richtig mit deinem Tier arbeiten kannst. Denn am Ende entscheiden die täglichen Gewohnheiten und Bewegungen über die Gesundheit – und das Wohlbefinden – deines Tieres.