Therapie und Training
für Hunde


Physiotherapie und angepasste Bewegungstherapie zur Rehabilitation und Prävention


Therapie und Training
für Hunde


Physiotherapie und angepasste Bewegungstherapie zur Rehabilitation und Prävention

Stark mit Therapie und Training!
Damit Dein Hund (wieder) unbeschwert durch Leben geht

Mein Ansatz für nachhaltige Erfolge

01

Manuelle Therapie

Um den aktuellen Zustand zu erfassen und Blockaden in den Gelenken zu lösen.

02

Physiotherapie

Um Schmerzen zu lindern und die Faszien und Muskulatur ideal vorzubereiten.

03

Training

Für eine gesündere Haltung und einen gezielten Muskelaufbau.

04

Hausaufgaben

Für langfristige Erfolge und mehr Sicherheit im Alltag.

Mein Ziel: Mehr Wissen und Sicherheit - für Deinen Hund.



In kleinen Schritten führe ich Dich und Deinen Hund aus der Kompensation hin zu einer gesunden Körperhaltung, starker Muskulatur und Balance.


     Dafür bekommst du:

  • Eine klare Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Wissen rund um gesundes Training und Präventionen im Alltag
  • Antworten auf deine Fragen: Darf mein Hund Treppen laufen? Wie lange darf ich spazieren gehen uvm...


Wie deine Betreuung aussehen könnte

Kontaktaufnahme

  • Bei Bedarf kostenloses und unverbindliches Erstgespräch
  • Kontaktaufnahme über das Kontaktfeld oder WhatsApp
  • Ausfüllen und Unterschreiben des Anamnesebogens
  • Terminbestätigung per E-Mail

Erstbehandlung

  • Kurzes Anamnesegespräch
  • Exterieurbeurteilung und erste Blickschulung für den Hundebesitzer
  • Gangbildanalyse
  • Ganzheitlicher Check-Up des Status Quo: Gelenke, Muskeln, Faszien und Sehnen
  • Anleiten und Überprüfen erster kleiner Übungen
  • Ausführlicher Befundbericht inklusive Übungen schriftlich

Auswahl des passenden Paketes

  • Wir entscheiden gemeinsam wie häufig Dein Hund eine Behandlung erhalten soll: Ob jede Woche, alle zwei Wochen oder einmal im Monat.
  • Regelmäßige Check-Ups alle 3, 6 oder 12 Monate sind ebenfalls möglich

Folgebehandlung/Training

    Je nach Bedarf und Wunsch:

  • Erneuter Check-Up aller Strukturen inkl. Tipps
  • Physiotherapie: Massagen, Dehnungen, physikalische Therapien und vielen mehr zur Schmerzlinderung und Beweglichkeit
  • Training: Gezielter Muskelaufbau, Balance- und  Propriozeptionsübungen
  • Wissensvermittlung:
    Lerne die Grundlagen für ein gesundes Hundleben

Wie deine Betreuung aussehen könnte:

Kontaktaufnahme

  • Bei Bedarf kostenloses und unverbindliches Erstgespräch
  • Kontaktaufnahme über das Kontaktfeld oder WhatsApp
  • Ausfüllen und Unterschreiben des Anamnesebogens
  • Terminbestätigung per E-Mail

Auswahl des passenden Paketes

  • Wir entscheiden gemeinsam wie häufig Dein Hund eine Behandlung erhalten soll: Ob jede Woche, alle zwei Wochen oder einmal im Monat.
  • Regelmäßige Check-Ups alle 3, 6 oder 12 Monate sind ebenfalls möglich

Erstbehandlung

  • Kurzes Anamnesegespräch
  • Exterieurbeurteilung und erste Blickschulung für den Hundebesitzer
  • Gangbildanalyse
  • Ganzheitlicher Check-Up des Status Quo: Gelenke, Muskeln, Faszien und Sehnen
  • Anleiten und Überprüfen erster kleiner Übungen
  • Ausführlicher Befundbericht inklusive Übungen schriftlich

Folgebehandlung/Training

    Je nach Bedarf und Wunsch:

  • Erneuter Check-Up aller Strukturen inkl. Tipps
  • Physiotherapie: Massagen, Dehnungen, physikalische Therapien und vielen mehr zur Schmerzlinderung und Beweglichkeit
  • Training: Gezielter Muskelaufbau, Balance- und  Propriozeptionsübungen
  • Wissensvermittlung:
    Lerne die Grundlagen für ein gesundes Hundleben
  • zertifizierte und verbandsgeprüfte Physiotherapeutin für Pferde und Hunde

  • Zusatzqualifikationen in den Bereichen Osteopathie, Fütterung und Trainingstherapie

  • Individuelle Gesundheits- und Therapiekonzepte für Pferde

  • Ausführliche Befunde und angeleitete Übungen für Zuhause



Bist du bereit Deinen Hund zu unterstützen?


Instagram
pferdetherapie_visser


WhatsApp

+49 176 45255726


E-Mail
info@pferdetherapie-visser.de

FAQ

  • Was ist vor der Behandlung zu beachten?

    • Dein Hund sollte mindestens 3 Stunden vorher nichts fressen, um Magendrehungen zu verhindern, aber auch nicht hungrig sein.
    • Bitte gehe vorher eine kleine Runde mit Deinem Hund spazieren, damit er sich lösen kann

Mobile Fahrpraxis in 41372 Niederkrüchten

Hunde: Umkreis + 50 km
Pferde: Umkreis + 150 km

Copyright © 2025 Pferdetherapie Linda Visser - Alle Rechte vorbehalten